Mitgliedschaft

Gemeinsam machen wir Qualität und Professionalität sichtbar.

Setzen Sie als Unternehmen auf standardisierte Prozesse und verfügen über kompetente Monteure und mindestens eine Brandschutzverantwortliche Person im Betrieb? Dann haben Sie das Potenzial, sich mit dem Gütesiegel Brandschutz auszuzeichnen. Positionieren Sie sich im Markt mit dem Gütesiegel Brandschutz und nutzen Sie das Zertifikat bei Ausschreibungen.

Jetzt Mitglied werden

Das Gütesiegel Brandschutz kennt zwei Arten von Mitgliedschaften.

Juristische Personen, die im baulichen oder organisatorischen Brandschutz tätig sind, erwerben die Mitgliedschaft durch den Erhalt des Gütesiegels. Sie sind berechtigt, das Gütesiegel in der Kommunikation als Differenzierungsmerkmal einzusetzen und auf ihre Professionalität hinzuweisen. Natürliche Personen werden als Einzelmitglieder und juristische Personen sowie Institutionen und öffentlich-rechtliche Körperschaften als Kollektivmitglieder aufgenommen.

Welchen Nutzen bringt mir die Mitgliedschaft?

Das Gütesiegel Brandschutz hilft Ihnen dabei die Qualität Ihres Unternehmens und Ihrer Dienstleistungen sichtbar zu machen. Der Verein verfolgt das Ziel, Unternehmen mit ausgewiesenen Kompetenzen im Markt zu differenzieren und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Das Gütesiegel Brandschutz vereint Unternehmen, die den hohen Anforderungen im baulichen Brandschutz Rechnung tragen und den Gestaltungsspielraum innerhalb der Konformität zu nutzen wissen.

Mit dem Gütesiegel Brandschutz…

Zudem legen Gütesiegelträger einen hohen Wert auf (nicht mehr alltägliche) Selbstverständlichkeiten. Sie

Wer kann Mitglied werden?

Wer entscheidet über die Erteilung des Gütesiegels und damit über die Mitgliedschaft?

Was kostet mich die Mitgliedschaft?

Weitere Informationen